 |
Diplom-Trainer und Sportheilpraktiker
Ausbildung, Werdegang, Leistungstests, Trainingsmethodik
Von Beginn an
sportwissenschaftlich interessiert
Schon
während meiner ersten Jahre als Radrennfahrer habe ich begonnen, an
Trainerqualifikationen teilzunehmen. Früh haben mich die Aussagen meiner ersten
"Trainer" und Betreuer zur Trainingslehre im allgemeinen und zur
Leistungssteuerung im besonderen nicht befriedigt.
Ich bin bestrebt, mir meine
theoretischen Grundlagen selbst intellektuell zu erarbeiten, um sie dann in die
Praxis umsetzen. Gerne berücksichtige ich auch wertvolle praktische Hinweise.
Dies bedeutet, daß ich viel an
sportwissenschaftlicher Literatur gelesen habe und immer noch lese. Allerdings
gehe ich jetzt eher an spezifischere, komplexere Themen heran, am Anfang waren
erst einmal die Standardwerke aufzuarbeiten.
Ausbildungen zum
Trainer Begonnen haben meine diversen Trainerscheine mit dem
"Allgemeinen Übungsleiter A", später kamen der "Radsporttrainer B" und "A" dazu.
Mit dieser Basis wollte ich mir auch noch die höchste Trainerqualifikation
erarbeiten und absolvierte ein zweijähriges Studium zum "Diplomtrainer des DSB"
an der Trainerakademie in Köln. Eine sehr interessante Zeit!
Tätigkeiten als
Trainer Als Trainer habe ich bisher in den
vielfältigsten Sparten gearbeitet. Sehr viel Zeit habe ich im Fitnessbereich
verbracht, dabei konnte ich mir profunde Kenntnisse im Bereich des
Krafttrainings aneignen. Aber auch im Reha-, Gesundheits- und Wellnessbereich
konnte ich viele Erfahrungen sammeln. Immer wieder habe ich Aufträge als
personal trainer, ich betreue laufend einzelne Athleten aller Sportarten im
Leistungsbereich hinsichtlich ihrer Leistungssteuerung. Ich habe bereits mehrere
Tätigkeiten als Sportlicher Leiter von Radrennmannschaften absolviert.
Sportheilpraktiker Die Naturheilkunde mit ihrem ganzheitlichen
Ansatz hat mich schon immer interessiert, ganz besonders natürlich an ihrer
Schnittstelle zum Sport. Die logische Folge war schließlich von 1991 - 1994 eine
Ausbildung zum Heilpraktiker bzw. zum Sportheilpraktiker berufsbegleitend bzw.
parallel zum Sport.
Seit 1995 bin ich im Nebenberuf Heilpraktiker
mit eigener Praxis, habe Hospitationen, Assistenzen, weitere Vertiefungen von naturheilkundlichen Therapien, Weiterbildungen,
sowie Dozenten- und Seminarleitertätigkeiten durchgeführt.
Leistungstests und
Trainingssteuerung mit Diplomtrainer Thomas Hartmann Sollen die individuelle anaerobe Schwelle und die dazu
passenden Intensitäts- und Trainingsbereiche in einem validen zweiteiligen
Feldtest ohne viel Aufwand ermittelt werden? Dies geschieht absolut präzise,
ohne Laktat- oder sonstiges blutiges Gefummel.
Gerne erstelle ich dann
als Trainingsmethodiker auch die
weitere Trainingsplanung / Leistungssteuerung zu sportlerfreundlichen Preisen.
Der Leistungstest ist auch für
andere Sportarten durchführbar. Weitere Leistungstests, z.B. im Kraftbereich,
sind ebenfalls möglich. Bitte sendet mir ein E-Mail mit Euren
Anfragen an:

|
 |