Aktuelles: 2-Tage-Bergwanderung
1.11.2003:
1.Tag Etwas müde (und ein paar „Müde“) starten wir um ca. 8:30 Uhr am Kochelsee in Richtung Tutzinger Hütte und Benediktenwand. Leider hielt der Dauer-Nieselregen und die Kälte die gute Laune etwas zurück. Thomas hatte da mal gleich wieder eine Idee, uns in Schwung zu bringen. Wir marschierten in Form des „Belgischen Kreisels“ den steilen Wanderweg hinauf. In Höhe der Tutzinger Hütte machten uns Schnee- und Eisfelder etwas zu schaffen, außerdem wurden aus den Regentropfen – Schneeflocken!!! Thomas erinnerte uns ans Essen und Trinken. Es ist wichtig, keinen Hungerast zu bekommen. Der zügige Marsch führte uns über Schneefelder und viele, viele, vieleeee Kuppen...(Thomas versicherte uns immer wieder, dass hinter der nächsten Bergkuppe unsere Hütte zu sehen ist?!?) Endlich erreichten wir erschöpft nach ca. 7 Stunden die „Stie-Alm“, das in 1520m Höhe gelegene Berggasthaus – mit Superfernsicht. Dort konnten wir endlich unsere müden Knochen ausruhen. Nach einer heißen Suppe kam Martina zum Einsatz, denn sie massierte uns den Rücken, der durch diese ungewohnte Anstrengung schmerzte. Beim Abendessen konnten wir zwischen Käsespätzle und Sauerbraten wählen. Anschließendes Witze erzählen, Ratschen und unsere Mannschaftskasse versaufen (!!!!!), hätte uns eigentlich zur nötigen Müdigkeit verhelfen sollen. Im Matratzenlager (10 Personen dicht nebeneinander) stellte sich der Schlaf bei den Wenigsten ein. Noch dazu dröhnte vom Nachbarlager ein Geschnarche sondergleichen und das Geknarre (wtf?) der Betten war unerträglich.
2.11.2003: 2.Tag Zu guter Letzt mussten wir die letzten Kilometer sogar noch laufend zurücklegen, sonst hätten wir den Anschluss zur BOB-Bahn, die uns wieder Richtung Heimat brachte, nicht mehr geschafft. Ich glaube, es hat jedem von uns Spaß gemacht und vielleicht freuen wir uns auf ein nächstes Mal.
(Bericht von Dominik Brandl) |